- Lorca
- I
Lọrca,Stadt in der Provinz Murcia, Spanien, am Guadalentin, am Südwestfuß der Sierra de la Tercia, 350 m über dem Meeresspiegel, 68 500 Einwohner. Die am Westrand einer Vega liegende Stadt ist von großen Agrarsiedlungen umgeben, hat Textil-, chemische (Schwefel) und Baustoffindustrie sowie Gerbereien.Die Stadt wird überragt von einem arabischen Kastell (im 13. und 19. Jahrhundert restauriert; Türme 13.-15. Jahrhundert mit reichem Baudekor); im Berghang Höhlenwohnungen. Stiftskirche San Patricio (1533-1772) mit monumentalem Hauptportal, im Kapitelsaal Gemäldesammlung; spätgotische Kirche Santa Maria (15. Jahrhundert, ehemalige Moschee) sowie weitere Kirchen, Paläste und Klöster aus dem 13.-18. Jahrhundert; 500 m langer Kreuzweg (acht azulejosgeschmückte Kapellen) zum »Kalvarienberg«.Lorca, iberischen Ursprungs (Elicroca), hieß in römischer Zeit Ilorci; in westgotischer Zeit war es Bischofssitz; die mozarabische Tributsiedlung wurde erst 780 von den Arabern übernommen und als Lurka ausgebaut; 1266 von Jakob I., dem Eroberer, zurückerobert. Lorca war im 17. Jahrhundert Sitz der berühmten Malerschule des Königreichs Valencia.Lọrca,
Universal-Lexikon. 2012.